AN ALLE ELTERN UND SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER KLASSEN 6 WP-INFO-ABEND AM 19.04.2023
Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der Klassen 6,
der diesjährige Info-Abend für das Wahlpflichtfach („WP“) ab Klasse 7 findet am Mittwoch, den 19.04.2023 um 18.30 Uhr per MEET-Konferenz statt. Fachkolleginnen und -kollegen der WP-Fächer werden nacheinander alle Fächer vorstellen.
Damit sich alle Eltern und Schülerinnen und Schüler vorab über die einzelnen angebotenen Fächer informieren können, ist die WP-Broschüre online auf der Homepage eingestellt. Alle Fächer, die gewählt werden können, werden dort vorgestellt. Das Fach „Spanisch“ ist neu hinzugekommen und hat das Fach „Französisch“ abgelöst. Die 2. Fremdsprache ist also SPANISCH, ab Klasse 9 kann die 3. Fremdsprache, FRANZÖSISCH, gewählt werden. Dazu wird es in Klasse 8 einen Eltern-Infoabend geben.
Bitte lesen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind vor dem WP-Elternabend die Broschüre durch und notieren Sie Fragen, die nach den allgemeinen Informationen am Elternabend beantwortet werden können.
Den MEET-LINK für den WP-Abend entnehmen Sie bitte der WP-Broschüre. Er steht auf Seite 13.
Herzliche Grüße von Frau Anthes
Abteilungsleiterin I
„Ich bin normal!“ Installation und Performance des Kunst-Leistungskurses (Q2) der Gesamtschule Heiligenhaus auf dem Firmengelände der Spedition Weiss
Regelmäßig ermöglicht es die Spedition Weiss dem Kunstbereich der Gesamtschule Heiligenhaus Ausstellungen und Aktionen durchzuführen.
Wir laden alle Interessierten zu einer künstlerischen Performance und Installation auf dem Firmengelände in der Humboldtstr. 1-3, 42579 Heiligenhaus am
Samstag, 25.03.2023 um 12.00 Uhr herzlich ein
Rebecca Horn, Max Ernst und Hannah Höch sind nur einige der Künstlerinnen und Künstler, mit denen sich der Kunst-Leistungskurs der Gesamtschule Heiligenhaus in den letzten zwei Jahren befasst hat.
Die intensive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Stilen und Konzepten inspirierte die Schüler:innen zu den Installationen und der Performance, die am 25.03.2023 von 12.00 -15.00 Uhr in vier von der Firma Weiss zur Verfügung gestellten Wechselbrücken präsentiert werden.
Dabei handelt es sich um innovative Konzepte, die zum Nachdenken und Mitmachen anregen sollen – Inspiration erhielten die Schülerinnen und Schüler neben dem theoretischen und praktischen Unterricht zusätzlich durch eine Exkursion in die Kunstsammlung K20 sowie zum diesjährigen Rundgang an der Kunstakademie Düsseldorf.
Die langjährige Kooperation zwischen der Firma Weiss und der Gesamtschule Heiligenhaus bietet wieder einmal dem Kunst-Fachbereich die Möglichkeit, besondere Gestaltungskonzepte „auszuleben“, die im normalen Schulalltag nicht oder nur schwer realisiert werden könnten.
Wichtige Informationen:
Wir bitten Sie zu beachten, dass es sich um ein industrielles Gelände handelt, welches mit Vorsicht zu betreten ist. Insbesondere Eltern mit kleineren Kindern bitten wir, darauf zu achten, dass diese nicht unbeaufsichtigt auf „Erkundungstour“ gehen.
Auf Grund der ständigen Nutzung der Wechselbrücken im Alltag sind die Installationen nur heute von 12.00 – 15.00 Uhr zu bewundern.